Aufbaustudiengang Medienwissenschaft - Medienpraxis

Diplomprⁿfung

Die StudentInnen des Aufbaustudiengangs schlie▀en ihr Studium mit einer Diplomprⁿfung am Ende des 4. Semesters ab. Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an allen Pflichtseminaren (76 Semesterwochenstunden). Au▀erdem mu▀ ein dreimonatiges Praktikum absolviert und nachgewiesen werden.

Mit der bestandenen Abschlu▀prⁿfung haben die StudentInnen den akademischen Grad "Diplom-Medienpraktiker/Diplom-Medienpraktikerin" erworben. Die Prⁿfung besteht aus zwei Teilen: einer Diplomarbeit und einer mⁿndlichen Prⁿfung. Das Thema fⁿr die Diplomarbeit wird in der Regel im 3. Semester vergeben.

Die Diplomarbeit kann aus einer wissenschaftlichen Arbeit oder einem Werkstⁿck mit wissenschaftlicher Dokumentation bestehen (zum Beispiel einer Video-, H÷rfunk- oder Multimediaproduktion). Die StudentInnen haben sechs Monate Zeit, um die Diplomarbeit fertigzustellen.

Die mⁿndliche Prⁿfung umfa▀t mindestens vier TeilfΣcher aus den Fachgebieten des Studiums. Die Studierenden k÷nnen sich diese vier FΣcher selbst auswΣhlen. Die Prⁿfung dauert insgesamt eine Stunde und wird von zwei Prⁿfern abgenommen.

[Zurⁿck zur Eingangsseite]


m4.html
mucki@newi.germ.nphil.uni-tuebingen.de(mucki@newi.germ.nphil.uni-tuebingen.de) - Letzte ─nderung: 07. MΣrz 1997